Zum Hauptinhalt springen

Smart Guard - So sicherst du dich vor hohen Strompreisen

Gestern aktualisiert

Tibber bringt mit Smart Guard eine innovative und optionale Funktion an den Start, die dir eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. Dieses Feature ermöglicht dir, weiterhin von den günstigen Stundenpreisen des dynamischen Tarifs zu profitieren, während du gleichzeitig vor unerwarteten und hohen Marktpreisschwankungen geschützt bist.

Hier findest du alles zu dem Thema und hier die AGB für Smart Guard.


Was ist der Tibber Smart Guard?

Smart Guard ist ein Preisschutz, der sicherstellt, dass dein durchschnittlicher monatlicher Strompreis 38 Cent pro Kilowattstunde (kWh) über einen Zeitraum von drei Monaten nicht überschreitet.

Anders ausgedrückt: Du nimmst an allen niedrigen Preisen teil. Nur wenn der monatliche Durchschnittspreis (inklusive aller Steuern und Abgaben) über die 38-Cent-Marke steigen würde, greift der Deckel und du zahlst maximal 38 Cent/kWh. Das macht deinen dynamischen Tarif wetterfest und schützt dich vor Kosten-Spitzen, die durch "Dunkelflauten" oder Windstille entstehen könnten.


So funktioniert der Schutz und die Abrechnung

Der Smart Guard wird als Zusatz zu deinem bestehenden Tibber-Vertrag gebucht und ändert nicht die grundlegenden Konditionen deines dynamischen Tarifs.

Die Preisobergrenze (Deckel)

Der Preisdeckel von 38 Cent/kWh bezieht sich auf deinen Verbrauchspreis pro Kilowattstunde. Darin enthalten sind sowohl der reine Spot-Strompreis als auch alle kWh-basierten Steuern, Umlagen und Abgaben. Nicht enthalten ist der Festpreis, bestehend aus Tibber Gebühr sowie Netz- und Messstellengebühren.

Alles zu Grund- und Verbrauchspreis findest du hier.

Dein durchschnittlicher monatlicher Preis wird auf Basis der 15-Minuten-Preise und deines tatsächlichen Verbrauchs in diesen Intervallen berechnet. Der Smart Guard greift nur dann, wenn dieser gewichtete Durchschnittspreis im Abrechnungsmonat die garantierten 38 Cent/kWh überschreiten würde.


Kosten und Laufzeit

  • Preis: Der Smart Guard kostet 9,90 € pro Monat (inkl. MwSt.), was einer Gesamtgebühr von 29,70 € für die gesamte Laufzeit entspricht.

  • Abrechnung: Die monatliche Gebühr wird als separater Posten auf deiner Stromrechnung ausgewiesen. Sie ist unabhängig von deiner regulären Tibber Grundgebühr (pro Monat).

  • Dauer: Der Schutz ist für einen Zeitraum von drei Monaten gültig. Nach Ablauf dieser Zeit wechselt dein Tarif automatisch zurück zur standardmäßigen dynamischen Abrechnung ohne Preisdeckel. Du wirst rechtzeitig über eine mögliche Verlängerung informiert.


Voraussetzungen und Aktivierung

Um den Smart Guard nutzen zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Du musst den volldynamischen Tarif von Tibber nutzen (nicht den monatlich dynamischen).

  • Die Abrechnung muss über einen Pulse IR oder einen Smart Meter erfolgen.

  • Dein Netzgebiet muss zu den von Tibber ausgewählten Pilotregionen gehören.

Wenn der Smart Guard für dich verfügbar ist, wirst du direkt über die Tibber App und per E-Mail benachrichtigt. Die Aktivierung erfolgt einfach per Opt-in in der App oder durch eine Antwort auf die E-Mail, wobei die Kosten und die Gültigkeitsdauer transparent angezeigt werden.


Aktuelle Verfügbarkeit und Ausblick

Der Smart Guard befindet sich derzeit in einer Testphase und ist nur in ausgewählten Regionen und für spezifische Kundengruppen verfügbar. Zu den anfänglichen Pilotgebieten gehören unter anderem:

  • RheinNetz GmbH (RNG)

  • LEW Verteilnetz GmbH

  • N-ERGIE Netz GmbH

  • badenovaNETZE GmbH

  • EAM Netz GmbH

  • Netz Leipzig GmbH

Tibber plant, dieses Sicherheits-Feature in Zukunft schrittweise für weitere Regionen in Deutschland freizuschalten.


Hat dies deine Frage beantwortet?