Unter Analyse in der Tibber-App erhältst du einen Überblick über deinen Stromverbrauch. Dieser gibt dir eine Übersicht darüber, wie viel Strom du Monat für Monat verbraucht hast und zu welchem Preis.
Der Strompreis in der Analyse beinhaltet bereits die Mehrwertsteuern, die Tibber Gebühr und die Netz- und Messstellengebühren.
Die Analyse mit analogen oder digitalen Stromzählern
Wir möchten, dass du auch ohne Smart Meter immer nur genau das bezahlst, was du auch wirklich verbrauch hast. Dies wird ganz genau, wenn wir von dir regelmäßig Zählerstände erhalten. In der Analyse kannst du deinen Verbrauch anhand der gemeldeten Zählerstände noch besser nachvollziehen.
Du findest außerdem eine Auflistung deiner bisherigen Zählerstände und einen direkten Button zum Eintragen dieser. Für einen Zeitraum, in dem wir keine Zählerstände erhalten, errechnen wir deinen Verbrauch anhand deines Standardlastprofils. Hierbei werden Faktoren, wie Vorjahrsverbrauch, Personenanzahl im Haushalt und Größe der Wohnung mitberücksichtigt.
Dies kannst du in der Analyse genau nachzuvollziehen. Du siehst für jeden Monat:
Deinen Verbrauch und deine Kosten vom Monatsanfang bis jetzt. Wenn wir Zählerstände erhalten haben, siehst du außerdem genau, wie diese in unsere Berechnung mit einbezogen wurden. (Bei Zählerstandmeldung erscheint "gemeldet", ohne einen Zählerstand siehst du den Wert mit dem Hinweis "errechnet").
Deinen voraussichtlichen Verbrauch und die dazugehörigen Kosten bis zum Ende des Monats.
Um dir eine verbrauchsgenaue Abrechnung zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Zählerstandsübermittlung am 1. Tag des Monats.
Die Analyse mit Pulse IR
Wenn du den Pulse an deinen digitalen Stromzähler angebracht hast, kannst deinen momentanen Stromverbrauch in einem Zeitfenster von 24 Stunden im Pulse-Widget selbst auf der Startseite einsehen.
In deiner Analyse wiederum siehst du den endgültigen Preis (inklusive aller Steuern und Abgaben), den du für deinen Stromverbrauch zahlen wirst. Zudem hast du die Möglichkeit den abgerechneten Preis für bestimmte Zeitfenster einzusehen.
Welche Preisbestandteile dir wo in deiner Tibber App angezeigt werden, findest du hier.
Die Analyse mit Smart Meter
Wenn du bereits über eine intelligente Messeinrichtung (iMS oder auch iMSys) verfügst und dein Netzbetreiber dich bereits auf die stündliche Abrechnung umgestellt hat, sendet dieser uns deine Verbrauchswerte nun automatisiert zu, welche wir dir wiederum in deiner Analyse abbilden können. Bei der Übertragung der Daten kann es zu geringer Verzögerung kommen aber die meisten Netzbetreiber senden uns die Daten innerhalb eines Tages zu.
Für die Abrechnung verrechnen wir dann deinen Verbrauch pro Stunde mit den entsprechenden Stundenbörsenpreisen.
Möchtest du zusätzlich deinen Stromverbrauch in Echtzeit verfolgen, kannst du dir zusätzlich noch den Pulse IR besorgen, um das Rundumpaket für die Stromverbrauchüberwachung zu erhalten und Stromfresser im Haus zu identifizieren. Schaue vor deinem Kauf diese Checkliste an.
Vergleich
Diese Analyse zeigt, wie viel Strom du im Vergleich zu anderen Haushalten von etwa gleicher Größe verbrauchst. Der Vergleich berücksichtigt, ob du ein Elektroauto und/ oder eine Heizung besitzt und die Anzahl der Personen im Haushalt. Auf dieser Grundlage wird ein Vergleich durchgeführt, der dir eine Vorstellung davon geben kann, wie sich dein Verbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten verhält.
Am meisten verbraucht
Wenn du anhand eines Smart Meters oder des Tibber Pulse stündlich abgerechnet wirst, gibt dir diese Analyse einen Überblick darüber, wie sich dein Stromverbrauch auf verschiedene Kategorien aufteilt. Dies geschieht auf der Grundlage von einer Mustererkennung. Auf dieser Grundlage analysieren wir mit Hilfe der Mathematik die Verbrauchsmuster. Das "Verhalten" von z.B. Licht, Waschmaschine und Herd hat ein anderes Muster als das der Heizung. Auf dieser Grundlage können wir uns ein Bild davon machen, wie viel Strom die verschiedenen Kategorien in deiner Wohnung verbrauchen.
⚠️ Dir werden für den aktuellen Monat keine Daten in deiner Analyse angezeigt?
Es kann passieren, dass deine Analyse leer ist, wenn wir aktuell deine Daten aktualisieren oder noch auf Daten deines Netzbetreibers warten.
⚠️ Dir wird angezeigt, dass uns noch Insights für deine PV Anlage fehlen?
Aktuell ist die Anzeige von Produktionsdaten in der Analyse nur mit einem Discovergy-Smart Meter möglich, da wir nur in diesem Fall den Teil der Energie, den du in das allgemeine Stromnetz einspeist, einsehen und abbilden können. Wir arbeiten daran, dies in Zukunft auch im Zusammenhang mit dem Pulse zu bewerkstelligen.
Wenn wir die Produktionsdaten durch den Discovergy erhalten und zusätzlich ein Wechselrichter mit der Tibber App verbunden ist, können wir außerdem Deinen selbst produzierten Strom in der Analyse so abbilden, dass zwischen selbst verbrauchtem und eingespeisten Strom unterschieden wird.Weitere Informationen findest Du in diesem Artikel.
Erreichen kannst du uns rund um die Uhr per Chat in deiner Tibber App.