Auto erneut mit der Tibber-App verbinden – so funktioniert's
Die Ursache für Verbindungsprobleme kann vielfältig sein und variiert oft zwischen verschiedenen Marken und Modellen. Einige der häufigsten Ursachen sind Änderungen in den APIs der Hersteller oder abgelaufene Zugriffstoken. Unabhängig von der Ursache wird es in der Regel behoben, indem das Auto erneut mit der Tibber-App verbunden wird:
Gehe zu Power-ups.
Finde den entsprechenden Auto-Power-up.
Tippe auf "Trennen".
Aktualisiere die Seite und tippe auf "Verbinden".
Logge dich mit deinen Anmeldeinformationen aus der originalen Auto-App ein.
Voilà! Tibber sollte nun wieder den Batteriestand und Informationen vom Auto abrufen können.
Wenn das Obige nicht funktioniert, könnte es sich lohnen, ein paar Dinge zu überprüfen:
Funktioniert die originale App des Autos?
Ist dein App-Abonnement für das Auto noch aktiv?
Steht auf der Statusseite von Tibber etwas zu deiner Marke?
Erreichen kannst du uns rund um die Uhr per Chat in deiner Tibber App.