Zum Hauptinhalt springen

Welche Tarife gibt es bei Tibber?

Heute aktualisiert

Egal welchen Stromzählertyp du Zuhause verbaut hast, Tibber hat für (nahezu) jedes Setup die effektivste Abrechnungsform, um dich jederzeit dabei zu unterstützen weniger Strom zu verbrauchen.

Alles zum Thema Strompreis findest du hier.



Die zwei Stromtarife bei Tibber

Bei Tibber hast du die Wahl zwischen zwei dynamischen Stromtarifen, die sich grundsätzlich nach deinem Zählertyp richten:

  1. Monatlicher dynamischer Tarif: Dieser Tarif ist für Kund:innen mit analogen oder digitalen Zählern ohne Pulse IR gedacht. Die Abrechnung basiert auf einem Standardlastprofil und von dir am ersten Tag des Monats eingegebenen Zählerstand.

  2. Volldynamischer Tarif: Dieser Tarif ist für Kund:innen mit digitalen Zählern, die ein Pulse IR-Gerät nutzen, sowie für Haushalte mit einem Smart Meter (iMS) von einem grundzuständigen oder wettbewerblichen Messstellenbetreiber verfügbar. Hier wird dein Verbrauch stündlich, und bald sogar viertelstündlich, abgerechnet.


Wichtige Informationen zur Tarifauswahl

  • Tibber bietet keine Festpreistarife an. Beide Tarife orientieren sich immer an die aktuellen Großhandelspreise für Ökostrom.

  • Es ist bei der Registrierung nicht möglich zwischen den beiden Tarifen zu wählen. Wie du abgerechnet wirst, hängt allein von deiner Zählerinfrastruktur ab. Die entscheidende Frage ist, ob dein Zähler die Verbrauchsdaten automatisch senden kann oder nicht.

  • Du kannst das Lastschriftverfahren über die Tibber App einrichten. Die monatliche Rechnung wird per E-Mail versandt (meist am 5. des Folgemonats) und in deinem persönlichen Kundenkonto hinterlegt.

  • Die Zahlungsfrist für deine Rechnung beträgt 14 Tage.

Deine Rechnungen und Zählerstände findest du jederzeit im Bereich "Du" in deiner App.


Erreichen kannst du uns rund um die Uhr per Chat in deiner Tibber App.

Hat dies deine Frage beantwortet?